Go back to the homepage
Toxicator Homepage
  • Tickets
  • Lineup
  • Cashless
  • Info
  • Discover
  • Merchandise
Home
Info

Info

FAQ
Anreise
Cashless
App
Mobilität

FAQ

Was ist TOXICATOR?

Toxicator – Strictly Hard

In der Maimarkthalle in Mannheim findet bereits zum vierzehnten Mal das größte Festival der „Harder Styles“ im Südwesten Deutschlands statt.

Auf drei Floors präsentieren (inter-)nationale Headliner und Newcomer die härteren Stile der elektronischen Musik: Hardcore, Hardstyle und Hardtechno

Samstag, 06.12.2025

20:00 - 06:00 Uhr, Maimarkthalle Mannheim

Gibt es eine Abendkasse?

Ja, diese ist Samstag (06.12.) ab ca. 18:30 Uhr geöffnet.

Es werden ausreichend Tickets vorhanden sein.

Was ist das Mindestalter bei TOXICATOR?

Einlass ab 16 Jahren, darunter generell kein Zutritt.

Für 16- und 17-Jährige: Der Eintritt ist nur in Begleitung einer erziehungsbeauftragten Person und mit einem „Muttizettel“ möglich. Ohne diese Begleitung und den „Muttizettel“ ist der Eintritt generell nicht erlaubt, auch nicht bis 24 Uhr.

Die erziehungsbeauftragte Person, die mindestens 18 Jahre alt sein muss, kann von deinen Eltern/Sorgeberechtigten bestimmt werden. Eine Begleitperson darf maximal zwei unter 18-Jährige beaufsichtigen.

Empfehlung: Lass einfach das Formular von deinen Eltern/Sorgeberechtigten und der Begleitperson ausfüllen und unterschreiben, und bring es zur Veranstaltung mit.

Kulturpass – Kostenlos zu TOXICATOR

Du wirst/wurdest in diesem Jahr 18 oder hast dich 2023 bereits für den KulturPass registriert? Dann hole Dir die KulturPass-App und sichere Dir Dein Ticket for free.

Der KulturPass ist ein Angebot der Bundesregierung für alle, die 2023 ihren 18. Geburtstag gefeiert haben oder in 2024 18 Jahre alt werden. Du erhältst ein Budget von bis zu 200,- EUR, das u.a. für Tickets einlösbar ist.

Alle Infos gibt's hier.

Welche Verkehrsmittel kann ich bei der Hin- und Rückreise kostenlos nutzen?

Mit der Eintrittskarte können alle Busse, Straßenbahnen & Züge (DB: RE, RB und S-Bahn, jeweils 2. Klasse) im VRN-Gebiet kostenlos genutzt werden. Gültig 06.12. bis 07.12.2025, 12:00 Uhr. Infos unter www.vrn.de.
Eine Übersicht des VRN-Gebietes gibt es hier.

Achtung: Toxicator-Tickets berechtigen nur in Kombination mit dem Kombiticket zur kostenlosen Hin- & Rückreise mit VRN-Verkehrsmitteln. Das Kombiticket erhaltet Ihr automatisch mit dem Kauf des Toxicator-Tickets.

Wie bezahle ich vor Ort?

TOXICATOR ist cashless.

Alle weiteren Infos gibt’s hier.

Gibt es Geldautomaten?

Ja, Geldautomaten sind auf dem Maimarktgelände vorhanden.

Wie funktioniert das mit Essen & Getränken?

Es sind zahlreiche Essensstände und Theken vorhanden.

Das Mitbringen von Essen und Getränken ist nicht gestattet.

Gibt es einen Merchandise-Stand?

Ja, weitere Infos folgen.

Wo kann ich Zigaretten kaufen?

Weitere Infos folgen.

Darf ich meine Kamera mitbringen?

Ja, das Mitbringen eigener Kameras und entsprechende Foto-/Filmaufnahmen für den privaten Gebrauch sind erlaubt.

Ton-, Foto-, Film- und Videoaufnahmen für den gewerblichen und/oder kommerziellen Gebrauch sind verboten, sofern dies vom Veranstalter zuvor nicht ausdrücklich und schriftlich erlaubt wurde.

Der Veranstaltungsbesucher muss damit rechnen, dass Foto-, Film und/oder Videoaufnahmen von ihm gemacht und verwendet werden.

Welche Gegenstände sind in der Maimarkthalle verboten?

·       Waffen aller Art

·       Gegenstände, die ähnlich einer Waffe oder eines gefährlichen Wurfgeschosses verwendet werden können und nicht offenkundig einem anderen, friedlichen Zweck dienen (z.B. Rucksack)

·       Drogen, Betäubungsmittel, K.o.-Tropfen und Legal Highs (z.B. Badezusätze), soweit nicht zweifelsfrei ein ärztliches Dokument die Notwendigkeit der Mitnahme und Nutzung bestätigt

·       Reizgas, Pfefferspray, Tierabwehrspray und Ähnliches

·       Sprühdeos

·       Laserpointer

·       Ätzende oder leicht entzündbare Substanzen

·       Feuerwerkskörper, Wunderkerzen, pyrotechnisches Material, Fackeln, Rauchkerzen, bengalische Feuer oder sonstige pyrotechnischen Effekte

·       Werbemittel jeder Art, insbesondere Flyer, soweit zuvor vom Veranstalter nicht ausdrücklich zugelassen (der Werbende hat in diesem Fall die schriftliche Zustimmung des Veranstalters vorzulegen)

·       rassistische, fremdenfeindliche, links- und rechtsradikale Propagandamittel, insbesondere solche von für verfassungswidrig erklärten oder sonst verbotenen Parteien oder Vereinigungen

·       Getränke und Speisen jeder Art, soweit der Besucher nicht gesundheitsbedingt bzw. medizinisch indiziert, hierauf angewiesen ist; der Besucher hat die Ausnahme zu belegen

·       Flaschen, Dosen, Plastikkanister und/oder sonstige Trinkbehälter

·       Stühle-, Sitzmöbel und Sitzgelegenheiten (z.B. Styroporwürfel)

Weitere verbotene Gegenstände findest Du hier in der Hausordnung

‍

Kann ich als Besucher:in mit eingeschränkter Mobilität TOXICATOR besuchen?

Ja, behindertengerechte Eingänge und Toiletten sind in den Maimarkthallen vorhanden.

Ich habe vor Ort etwas verloren, an wen kann ich mich wenden?

Fundsachen werden während der Veranstaltung am U18-Point am Eingang gesammelt.
Nach der Veranstaltung werden alle Fundsachen an das Fundbüro der Stadt Mannheim übergeben. Bitte kontaktiere bezüglich Deiner verlorenen Gegenstände das Fundbüro Mannheim.

Fundbüro der Stadt Mannheim

K7 Fundbüro / 68159 Mannheim

Telefonnummer: 0621 - 293 3275

E-Mail: fundbuero@mannheim.de

Gibt es einen Newsletter / Flyerservice?

Ja, einfach hier eintragen und immer die aktuellsten Infos zu TOXICATOR bekommen.

Celebrate Safe

Feiern macht Spaß, aber es ist nie ganz ohne Risiko. Deshalb ist es gut zu wissen, welche Risiken bestehen. Auf www.celebrate-safe.de gibt es Tipps und Informationen für ein bewusstes und sicheres Feiern.

Du hast noch weitere Fragen?

Infoline: + 49 (0) 261 - 921 584 95 oder Du nutzt das Kontaktformular

Kontakt
Ticketfälschungen

Achtung: Es sind immer wieder gefälschte Tickets im Umlauf, die schwer von Original-Tickets zu unterscheiden sind. Kauft daher keine Tickets bei Online-Auktionshäusern oder privaten Anbietern. Alle Tickets werden vor Ort geprüft. Mit einem gefälschten Ticket wird kein Zutritt gewährt. Kauft Tickets ausschließlich über toxicator.de oder an der Abendkasse.

Hausordnung

Die Hausordnung könnt Ihr hier ansehen.

Anreise

Kostenlose Hin- und Rückreise

Mit der Eintrittskarte können alle Busse, Straßenbahnen & Züge (DB: RE, RB und S-Bahn, jeweils 2. Klasse) im VRN-Gebiet kostenlos genutzt werden. Gültig 07.12. bis 08.12.2024, 12:00 Uhr. Infos unter www.vrn.de. 

Eine Übersicht des VRN-Gebietes gibt es hier.

Anreise mit der Bahn

Linie 6 (STRAB) bis Neuostheim, weiter mit Linie 50 (Bus) in Richtung Neckarau West. Ausstieg Haltestelle „Maimarkt“.

Fahrgast-Informationen hängen an den jeweiligen Haltestellen.

Abreise mit der Bahn

Ab Haltestelle „Maimarkt" bis „Mannheim HBF“:

Linie E (Bus) halbstündlich ab 23:30 – 07:30 Uhr.

Ab Haltestelle „Maimarkt“ bis „Paradeplatz Mannheim“ (Zentrale Umsteigehaltestelle):

Linie 6 (Bus) halbstündlich ab 05:15 – 08:15 Uhr (danach Straßenbahn 6/6A ab Neuostheim oder SAP Arena S-Bahnhof)

Ab Haltestelle „Maimarkt“ bis „Waldhof Bahnhof“:

Linie 50 (Bus) alle 20 Minuten ab 06:59 (fährt den ganzen Tag).

Ab Haltestelle "Maimarkt" bis „SAP Arena S-Bahnhof“ (Anschlusszüge nach Heidelberg, Kaiserslautern, Mainz):

Linie 6 (Bus) stündlich ab 01:04 – 09:04 Uhr, ab 06.34 Uhr alle 30 Minuten.

Linie E (Bus) 03:08 Uhr, 04:08, 04:33, 05:08, 05:33, 06:19 & 07:03 Uhr.

Linie 50 (Bus) in Richtung Neckarau West alle 20 Minuten ab 07:05 Uhr (fährt den ganzen Tag).

Fußläufig ist die Station „SAP Arena S-Bahnhof“ in ca. 15 Minuten zu erreichen.

‍Achtung: Die Bahnhofshalle am Mannheimer HBF ist nachts von 01.00 - 04.30 Uhr geschlossen. Alle Gleise sind dennoch erreichbar.

Anreise mit dem Auto

Parkmöglichkeiten an der Maimarkthalle vorhanden. 

Bitte nutzt die ausgewiesenen Parkplätze.   

Adresse fürs Navi:

Maimarkthallen

Xaver-Fuhr-Straße 101

68163 Mannheim

Bitte keinen Alkohol und keine Drogen am Steuer. Keine Drogen bei TOXICATOR. Mit polizeilichen Kontrollen ist zu rechnen.

No items found.

Auszahlung jetzt verfügbar

Jetzt Restguthaben auszahlen lassen
‍
Guthaben kann ab jetzt bis zum 24.12.2024 im Eventportal erstattet werden!

Eventportal
Warum Cashless?

Cashless ist schneller und einfacher. Es verkürzt Wartezeiten, Du hast jederzeit Überblick über Deine Ausgaben. Dein Rest-Guthaben kannst Du Dir nach der Veranstaltung auszahlen lassen.

Wie erhalte ich mein Cashless-Bändchen?

Das Cashless-Bändchen erhaltet Ihr am Einlass.

‍Achtung: Ohne am Handgelenk angelegtes Cashless-Bändchen erhaltet Ihr keinen Zutritt zur Maimarkthalle.

Wie kann ich vorab Guthaben aufladen?

Guthaben lässt sich ab Ende November im Eventportal aufladen.
Das Aufladen von Guthaben ist online bis zum Ende der Veranstaltung durchgehend und gebührenfrei möglich.

Vor Ort wird Euer Ticket mit einem Cashless-Bändchen verknüpft, sodass Ihr Euer vorab aufgeladenes Guthaben nutzen könnt.

Unter allen Pre-TopUps verlosen wir 5x 100,- EUR"Geschenk-Guthaben"!
Teilnahmebedingung: Ihr müsst bis zum 05.12.2024 Guthaben im Eventportal aufladen. Es handelt sich bei dem Gewinn um ein 100,- EUR “Geschenk-Guthaben” ,das nicht ausgezahlt werden kann. Die Gewinner*innen werden am 07.12.2024 per E-Mail kontaktiert.

‍

Wie kann ich vor Ort Guthaben aufladen?

Self TopUp-Station:
Easy selbstständig Guthaben aufladen - noch einfacher als Geld abheben am Geldautomaten. Zahlung per ec- oder Kreditkarte.

Cash-TopUp-Station:
Mit Personal besetzte Stationen, die den Aufladevorgang für Euch übernehmen. Zahlung in bar oder per ec-/Kreditkarte.

Online in der App oder im Eventportal:
Auch während der Veranstaltung könnt Ihr online in der App oder im Eventportal Guthaben aufladen. Das Guthaben wird automatisch auf Euer Cashless-Bändchen geladen.

Online per QR-Code:

Scanne den QR-Code Deines Cashless-Bändchens und lade online Guthaben auf.

Die Aufladung ist gebührenfrei.

Wie viel Guthaben kann ich aufladen?

Ihr könnt Euch unbegrenzt Guthaben aufladen. Euer gesamtes Restguthaben könnt Ihr Euch nach der Veranstaltung auszahlen lassen. Die Rückerstattung ist kostenfrei.

‍Verlorene Cashless-Bändchen werden nicht ersetzt!

Wie läuft das Bezahlen vor Ort ab?
  • Ticket gegen Cashless-Bändchen einlösen
  • Hast Du vorher online Guthaben aufgeladen (Pre-TopUp)? Dann kannst Du sofort zur Theke gehen und das erste Getränk bestellen.
  • Du hast noch kein Guthaben aufgeladen? Dann gehe zu einer der TopUp-Stationen und lade ganz einfach Geld auf Dein Cashless-Bändchen
  • Oder lade Guthaben jederzeit mit Deinem Smartphone im Eventportal oder in der App auf Dein Cashless-Bändchen.
Wie kann ich vor Ort sehen, wie viel Guthaben ich noch auf meinem Cashless-Bändchen habe?

An jeder TopUp-Station, online im Eventportal und beim Bezahlen auf den Scannern der Crew.

Kann ich sehen, wie viel Guthaben mir beim Bezahlen abgebucht wird?

Ja, Ihr könnt beim Bezahlen auf den Scannern der Crew einsehen, wie viel Guthaben Euch abgebucht wird und wie viel Restguthaben Ihr noch auf Eurem Cashless-Bändchen habt.

Euren aktuellen Guthaben-Stand könnt Ihr auch an jeder TopUp-Station und online im Eventportal prüfen.

Wie funktioniert das mit dem Pfand?
  • Pro Getränk (außer bei Shots) werden 2€ vom Cashless-Bändchen als Pfand gebucht.
  • Bei Rückgabe wird der Betrag gutgeschrieben.
  • Pfand kann in der Menge zurückgeben werden, in der auch Getränke gekauft wurden. Zusätzlich gibt‘s fünf Pfandgebinde als Puffer, sodass Du auch den Pfand von Freund:innen abgeben kannst, wenn du die nächste Runde holst.
Wie kann ich mir mein Restguthaben auszahlen lassen?

Vom 10.12.2024 bis 24.12.2024 im Eventportal Daten eingeben und Restguthaben auszahlen lassen. Die Rückerstattung ist kostenfrei.

Vor Ort ist keine Auszahlung des Restguthabens möglich. Die Auszahlung erfolgt nicht automatisch!

Benötige ich mein Cashless-Bändchen nach der Veranstaltung noch?

Ja, ohne das Cashless-Bändchen könnt Ihr Euer Restguthaben nicht erstatten lassen.

Wie funktioniert hierbei der Datenschutz?

Die Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen ist selbstverständlich. Es werden keine Bewegungsprofile erstellt. Eure personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden, um Dienstleistungen zu erbringen oder den Zahlungs- und Guthabenverkehr abzuwickeln und soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Download app

App Store
Play Store

Mobilität

Inklusion Muss Laut Sein

"Inklusion Muss Laut Sein" ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit 2009 dafür einsetzt, Barrieren für Menschen mit Behinderungen abzubauen.

Durch verschiedene Initiativen und Projekte fördern Sie die Teilhabe und Inklusion in der Gesellschaft. Ihre Arbeit basiert auf dem Prinzip des gemeinsamen Handelns, und wir glauben daran, dass echte Veränderungen durch Taten und nicht nur durch Worte erreicht werden.

Mehr Informationen dazu hier: www.i-m-l-s.com oder unter info@i-m-l-s.com

‍

Einlass

Am Einlass gibt es einen breiteren Zugang, der entsprechend gekennzeichnet ist.

‍

Tickets

Du selbst brauchst ein Ticket. 
Deine Begleitperson bekommt eine Freikarte. Dafür bitte an der Abendkasse Deinen Behindertenausweis (mit dem Vermerk B) vorlegen und Deine Begleitperson vor Ort ein Formular ausfüllen lassen.

‍

Falls Du keine Begleitperson hast, bietet „Inklusion Muss Laut Sein“ die Möglichkeit einen kostenlosen „BUDDIE“ zu finden. Mehr Informationen dazu hier oder unter info@i-m-l-s.com

‍

Begleitperson/ Buddies

Die BUDDIES sind ehrenamtliche Begleiter, die seit 2015 im Einsatz sind, um Menschen mit Behinderungen bei Veranstaltungen zu unterstützen. Die Begleitung ist kostenlos und ergänzt bestehende Betreuungsangebote.

Falls Du keine Begleitperson hast, bietet „Inklusion Muss Laut Sein“ die Möglichkeit einen kostenlosen „BUDDIE“ zu finden. Mehr Informationen dazu hier: www.i-m-l-s.com oderunter info@i-m-l-s.com

‍

Aufladen von elektrischen Rollstühlen

Melde Dich beim Troubleshoot, dort kannst Du mit Deinem eigenen Ladekabel den Akku wieder aufladen.

‍

Hilfe auf dem Gelände

Vor Ort gibt es geschultes Sanitätspersonal. Fühlst Du Dich nicht wohl, sprich sie oder andere Mitarbeiter*innen gerne an.

‍

Weitere Fragen

Du hast noch Fragen? Melde Dich unter info@toxicator.de.

‍

Toxicator Homepage
Jetzt Tickets sichern
Jetzt Tickets sichern
Jetzt Tickets sichern
Jetzt Tickets sichern
Jetzt Tickets sichern
Jetzt Tickets sichern
Jetzt Tickets sichern
Jetzt Tickets sichern
Jetzt Tickets sichern
Toxicator robot.
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
Calendar icon
6 dez 2025
20:00-06:00
Location icon
Maimarkthalle
Mannheim
Info
Merchandise
App
Cashless
Mehr
  • Star Icon
    Partners
    Partners
  • Email icon
    Kontakt
    Kontakt
  • Linktree
    Linktree
  • Jobs
    External link arrow
    External link arrow
    Jobs
  • Celebrate Safe
    External link arrow
    External link arrow
    Celebrate Safe
Rechtliches
  • Legal icon
    Hausordnung
    External link arrow
    External link arrow
    Hausordnung
  • Legal icon
    Datenschutz
    External link arrow
    External link arrow
    Datenschutz
  • Legal icon
    Impressum
    External link arrow
    External link arrow
    Impressum
Folge uns
  • Instagram
    Instagram icon
    Instagram
    Instagram
  • Facebook icon
    Facebook icon
    Facebook
    Facebook
  • TikTok
    TikTok icon
    TikTok
    TikTok
  • YouTube icon
    YouTube icon
    YouTube
    YouTube
  • Spotify
    Spotify
    Spotify
    Spotify
  • Sound Cloud icon
    Sound Cloud icon xmlns="http://www.w3.org/2000/svg">
    SoundCloud
    SoundCloud