TOXICATOR goes cashless!
Sicherer. Schneller. Einfacher.
Bei TOXICATOR erhaltet Ihr ein Bändchen mit einem RFID-Chip, mit dem Ihr überall cashless zahlt.
Ladet vorab Guthaben auf (Pre-TopUp) und profitiert von den vielen Vorteilen:
- Keine Warteschlangen an den TopUp-Stationen
- Gewinnchance auf 5 x 100,- € Guthaben
- Rückerstattung des Restguthabens nach Veranstaltung möglich
- Deine Ausgaben jederzeit im Überblick
» Online TopUp ab Anfang November möglich.
Warum Cashless?
Cashless ist sicher, schnell und einfach. Es verkürzt Wartezeiten, Du hast jederzeit Überblick über Deine Ausgaben. Dein Rest- Guthaben wird nach der Veranstaltung erstattet.
Wie erhalte ich mein Cashless-Bändchen?
Das Cashless-Bändchen erhaltet Ihr am Einlass.
Achtung: Ohne am Handgelenk angelegtes Cashless-Bändchen erhaltet Ihr keinen Zutritt zur Maimarkthalle.
Wie kann ich vorab Guthaben aufladen?
Guthaben lässt sich ab Anfang November im Eventportal aufladen.
Das Aufladen von Guthaben ist online bis zum Ende der Veranstaltung durchgehend und gebührenfrei möglich.
Vor Ort wird Euer Ticket mit einem Cashless-Bändchen verknüpft, sodass Ihr Euer vorab aufgeladenes Guthaben nutzen könnt.
Unter allen Pre-TopUps verlosen wir 5x 100,- EUR "Geschenk-Guthaben"!
Teilnahmebedingung: Ihr müsst bis zum 30.11.2023 Guthaben im Eventportal aufladen. Es handelt sich bei dem Gewinn um ein 100,- EUR “Geschenk-Guthaben”, das nicht ausgezahlt werden kann. Die Gewinner*innen werden am 01.12.2023 per E-Mail kontaktiert.
Wie kann ich vor Ort Guthaben aufladen?
Self TopUp-Station:
Easy selbstständig Guthaben aufladen - noch einfacher als Geld abheben am Geldautomaten. Zahlung per ec- oder Kreditkarte.
» Die Aufladung ist gebührenfrei.
Staffed TopUp-Station:
Mit Personal besetzte Stationen, die den Aufladevorgang für Euch übernehmen. Zahlung per ec-/Kreditkarte oder in bar.
» Pro Aufladung 1,- EUR Gebühr.
Online im Eventportal:
Auch während der Veranstaltung könnt Ihr online im Eventportal Guthaben aufladen. Das Guthaben wird automatisch auf Euer Cashless-Bändchen geladen.
» Die Online-Aufladung ist gebührenfrei.
Wie viel Guthaben kann ich aufladen?
Ihr könnt Euch unbegrenzt Guthaben aufladen. Euer gesamtes Restguthaben könnt Ihr Euch nach der Veranstaltung auszahlen lassen. (Refund-Gebühr: 0,54 EUR)
Verlorene Cashless-Bändchen werden nicht ersetzt!
Wie läuft das Bezahlen vor Ort ab?
- Cashless-Bändchen am Einlass erhalten
- Vorher online Guthaben aufgeladen (Pre-TopUp)? Dann sofort zur Theke und das erste Getränk bestellen.
- Noch kein Guthaben aufgeladen? Geh zu einer der TopUp-Stationen und lade ganz einfach Geld auf Dein Cashless-Bändchen.
- Oder lade Guthaben jederzeit mit Deinem Smartphone im Eventportal auf Dein Cashless-Bändchen.
Wie kann ich vor Ort sehen, wie viel Guthaben ich noch auf meinem Cashless-Bändchen habe?
An jeder TopUp-Station, online im Eventportal und beim Bezahlen auf den Scannern der Crew.
Kann ich sehen, wie viel Guthaben mir beim Bezahlen abgebucht wird?
Ja, Ihr könnt beim Bezahlen auf den Scannern der Crew einsehen, wie viel Guthaben Euch abgebucht wird und wie viel Restguthaben Ihr noch auf Eurem Cashless-Bändchen habt.
Euren aktuellen Guthaben-Stand könnt Ihr auch an jeder TopUp-Station und online im Eventportal prüfen.
Wie funktioniert das mit dem Pfand?
- Pro Getränk (außer bei Shots) werden 2€ vom Cashless-Bändchen als Pfand gebucht.
- Bei Rückgabe wird der Betrag gutgeschrieben.
- Pfand kann in der Menge zurückgeben werden, in der auch Getränke gekauft wurden. Zusätzlich gibt‘s fünf Pfandgebinde als Puffer, sodass Du auch den Pfand von Freund:innen abgeben kannst, wenn du die nächste Runde holst.
Wie kann ich mir mein Restguthaben auszahlen lassen?
Vom 05.12.2023 bis 17.12.2023 im Eventportal Daten eingeben und Restguthaben auszahlen lassen.
(Refund-Gebühr: 0,54 EUR)
Vor Ort ist keine Auszahlung des Restguthabens möglich. Die Auszahlung erfolgt nicht automatisch!
Benötige ich mein Cashless-Bändchen nach der Veranstaltung noch?
Ja, ohne das Cashless-Bändchen könnt Ihr Euer Restguthaben nicht erstatten lassen.
Wie funktioniert hierbei der Datenschutz?
Die Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen ist selbstverständlich. Es werden keine Bewegungsprofile erstellt. Eure personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden, um Dienstleistungen zu erbringen oder den Zahlungs- und Guthabenverkehr abzuwickeln und soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.